Einfach und genial! Ohne Anhäufeln der Gartenerde werden unter der Oberfläche die Krautwurzeln gekappt. Die Schlinge wird durch die Erde gezogen und kann mit ihrer scharfen Klinge beidseitig schneiden und gleichzeitig lockern. Ähnlich wie bei der langstieligen Pendelhacke Hydra, nur ohne Pendelfunktion. Müheloses Jäten und Lockern zwischen dem Gemüse oder auch im Blumengarten ohne benachbarte Pflanzen zu verletzen. Das polierte Metall aus massiver Bronze-/Kupferlegierung wurde in Handarbeit geschmiedet. Die Jätchlinge ist ein Qualitätsprodukt, ein äußerst langlebiges und dennoch leichtes Werkzeug. Für Menschen die ihr Werkzeug lieben, umweltschonend denken und nachhaltig handeln.
Der Griff ist aus gedrechseltem Buchenholz und liegt wunderbar in der Hand. Die Metallkanten der Schlinge bleiben lange scharf und können bei Bedarf leicht nachgeschärft werden.
Sie gehört zur Grundausstattung, ist in Deinem Garten unentbehrlich und eine Anschaffung für viele, viele Jahre.
Die Schlinge ist Gewinner des Sanoma Garden Awards 2013 in Amsterdam in der Kategorie Handwerkzeuge.
Technische Daten
- Schlinge 13 cm l x 6 cm b
- Gesamtlänge 26 cm
- Gewicht 120 g
- Sie wird in Handarbeit hergestellt und montiert. Es kann daher zu geringen Abweichungen kommen
Warum Gartenwerkzeuge aus Kupfer?
- Keine Pflege notwendig
- Keine Rostbildung, kein Grünspan
- Sie können wieder nachgeschärft oder ausgedengelt werden
- Sie haben eine unvergleichlich längere Lebensdauer als Geräte aus Eisen
- Das Arbeiten mit Gartengeräten aus Kupfer ist aufgrund der Materialeigenschaften kraftsparender
- Nicht magnetisch aufladbar. Das natürliche Spannungsfeld in Deinem Nährboden wird durch den Eingriff mit Kupfergartengeräten kaum gestört
- Durch Versuche des Naturforschers Viktor Schauberger in den 50er Jahren, konnte die Bodenverbesserung und die damit verbundene Wachstumsförderung nachgewiesen werden
- Durch Abrieb werden Kupfer-Spurenelemente in den Boden eingebracht, welche eine wesentliche Rolle bei enzymatischen Vorgängen spielen
Barbara –
Ganz ehrlich: zum Kaufen überredet hat mich das Sanoma Garden Awards Logo. Obwohl ich keine Ahnung hatte und habe, was das genau ist. Mit der Schlinge ist es ein wunderbares Arbeiten!
Ich nutze sie eigentlich nur zum Entfernen des Kleinwurzelzeugs und dafür kann ich sie hier wirklich empfehlen.
Margot –
Mein allerliebstes Werkzeug im Garten! Liegt wunderbar in der Hand und die Arbeit ist eine wahre Freude. Klare Kaufempfehlung für alle Gartenfreundinnen und -freunde.
Heßeling, Jörg –
Wir wurden durch einen Artikel in einer bekannten Gartenzeitschrift auf „Nunki“ aufmerksam gemacht.
Den Kauf vor ca. einem Jahr haben wir nie bereut. Das Trennen der „Unkräuter“ ist sehr einfach, die letzte Erde daran lässt sich noch in der Schlinge hängend abschütteln. Für‘s noch leichtere Arbeiten wäre eine 2. Version am langen Stiel manchmal wünschenswert. Aber so ist es auch schon eine wahre Erleichterung.
jennifer-hoeferer –
Einfach nur WOW! Wir haben die Jätschlinge in der Kika Baumhaus Sendung (vor dem Sandmännchen) kennengelernt und gedacht ein Versuch ist es allemal wert.
Was soll ich sagen, das Teil ist der absolute Wahnsinn. Mit minimalem Druck gleitet Nunki durch sehr lehmigen Boden. Lockert den Boden auf, Unkraut jäten macht plötzlich sogar richtig Freude!
naturheilpraxis.delphina –
Gestern bestellt und heute schon mit lieben Worten begleitet, geliefert.
Eine neue Erfahrung des Jätens, absolut genial.
Renate Fehrenbacher –
Innerhalb weniger Tage kam die Jähtschlinge bei mir an. Und es ist echt genial mit diesem Teil dem Unkraut den Gar auszumachen. Es funktioniert ohne Druck, nur durch den Boden ziehen. Da macht das Jäten richtig Spaß.