Schönes Werkzeug fĂŒrs Pflanzen und Verpflanzen
Schon im Pflanzloch werden Kupferspuren an den InnenwÀnden verteilt
Optimale Startbedingungen fĂŒr das Wachstum und die Entwicklung Deiner Pflanzen
Technische Daten
- GesamtlÀnge ca. 27 cm
- Pflanzdorntiefe (Kupferbereich) ca. 15 cm, Kupferdurchmesser oben ca. 4 cm
- GriffstĂŒck aus Buchenholz ca. 12 cm h und 9 cm b
- Gesamtgewicht ca. 190 gr
- Die Hacke wird in Handarbeit hergestellt und montiert. Es kann daher zu geringen Abweichungen kommen
Kupfer GartengerÀte sind nicht geeignet zum Kultivieren von UrgelÀnde, Roden von Hölzern, StrÀuchern und Wurzelwerk oder zur Verwendung auf sehr steinigen Böden.
Warum Gartenwerkzeuge aus Kupfer?
- Keine Pflege notwendig
- Keine Rostbildung, kein GrĂŒnspan
- Sie können wieder nachgeschÀrft oder ausgedengelt werden
- Sie haben eine unvergleichlich lÀngere Lebensdauer als GerÀte aus Eisen
- Das Arbeiten mit GartengerÀten aus Kupfer ist aufgrund der Materialeigenschaften kraftsparender
- Nicht magnetisch aufladbar. Das natĂŒrliche Spannungsfeld in Deinem NĂ€hrboden wird durch den Eingriff mit KupfergartengerĂ€ten kaum gestört
- Durch Versuche bereits in den 1950er Jahren, konnte die Bodenverbesserung und die damit verbundene Wachstumsförderung nachgewiesen werden
- Durch Abrieb werden Kupfer-Spurenelemente in den Boden eingebracht, welche eine wesentliche Rolle bei enzymatischen VorgÀngen spielen