Das Vlies eignet sich ideal zur flächigen Abdeckung.
Es schützt Deinen Boden vor Austrocknung und lässt dennoch genug Feuchtigkeit von oben eindringen.
Es hemmt auf natürliche Weise den Aufwuchs von unerwünschten Kräutern.
Die Wolle schützt und wärmt sowohl die Pflanzen als auch die Wurzeln.
Wie kannst Du das Vlies verwenden?
Als natürlichen Dünger und Wasserspeicher.
Im Gemüsebeet zwischen den Reihen.
Als Schneckenbremse rund um deine Pflanzen.
Als Kälteschutz in kühlen Nächten, im Frühling und Herbst oder in der Winterzeit. Das Vlies einfach um das Pflanzgefäß und/oder um die Pflanze (Stamm und Blüten-/Astwerk) wickeln und diese so gegen Frost schützen.
Schafwolle ist ein natürlicher, ökologisch hochwertiger und nachwachsender Rohstoff.
Die hier angebotene Schafschurwolle stammt zu 100 % von Schafhaltern aus Deutschland.
Somit unterstützt Du unsere regionale Schafhaltung.
Die Farben des Vlieses sind überwiegend Wollweiß/Beige. Wir behalten uns aber vor, je nach Verfügbarkeit auch Vlies in Braun, Grau, Schwarz oder in allen Schattierungen und Mischungen dieser Farben zu liefern.
Tipp: verrottende Schafwolle kann deinen Pflanzboden sauer machen. Verwende eventuell etwas Kalk um dies auszugleichen.
Technische Daten
- 100 cm b x 200 cm l, beliebig mit einer Haushaltsschere zuschneidbar
- Vorfilz 31-35 µm, 5 mm dick, 180 g/m²
- Schafwolle ist luftdurchlässig und atmungsaktiv
- Schafwolle bindet Gerüche und Schadstoffe
- Die hier angebotene Schafwolle wurde schonend und seifenlos gewaschen, denn einige Deiner Pflanzen hätten vielleicht die natürlichen Schweißsalze der Schafe nicht gemocht
- Sie wurde gekämmt und verarbeitet (gerupft oder geschnitten)
- Die Wolle hat immer noch ihren typischen und schönen Eigengeruch
- Schafwolle ist schwer entflammbar
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen