Formschöne Zimmergießkanne aus reinem Kupfer.
Mit abnehmbarem, ovalem Messingbrausekopf für eine feine und gleichmäßige Bewässerung Deiner Pflanzen.
Das gebogene Gießrohr ermöglicht Dir eine punktgenaue, sanfte Bewässerung.
Klassisch schöner Blumensprüher aus reinem Kupfer mit sehr stabiler mechanischer Handpumpe. Kupfer wirkt antibakteriell, dass Wasser bleibt länger frisch. Wir liefern das Set in einer schönen Geschenkverpackung.
Die Blumenkalle bewährt sich beim Vorziehen der Jungpflanzen und ist das optimale Hilfsmittel zum Belüften der Blumentöpfe. Boden lockern, Erde schaufeln und jäten, perfekt für den Balkon und die Planzenpflege in der Wohnung. Die Kralle ist ein Allroundtalent. Das polierte Metall aus massiver Kupferlegierung wurde in Handarbeit geschmiedet. Sie ist ein Qualitätsprodukt, ein äußerst langlebiges und dennoch leichtes Werkzeug. Für Menschen die ihr Werkzeug lieben, umweltschonend denken und nachhaltig handeln.
Die Metallkanten bleiben lange scharf und können bei Bedarf leicht nachgeschärft werden.
Kupfer-Spurenelemente fördern das Wachstum Deiner Pflanzen und schaffen die Voraussetzung für eine kräftige Vegetation.
Technische Daten
- Der Pflanzensprüher ist aus massivem Kupferblech gefertigt
- 0,3 L Füllvolumen
- Ca. 15 cm hoch x 9 cm Ø
- Gewicht ca. 130 gr
- Die Gießkanne ist ebenfalss aus massivem Kupferblech gefertigt
- 1 L Füllvolumen
- Ca. 16 cm hoch x 39 cm lang (mit Brausekopf) x 12 cm Ø
- Gewicht ca. 300 gr
- Der Sprüher und die Gießkanne sind für den Innenbereich gedacht aber bedingt auch für den Außenbereich geeignet
- Die Blumenkralle ist aus massiven Kupfer
- Krallenbreite 3 cm
- Krallenhöhe 4 cm
- Breiteste Stelle am spitzen Ende 2 cm
- Gesamtlänge 26 cm
- Gewicht 130 g
- Allea drei Artikel werden in Handarbeit hergestellt und montiert. Es kann daher zu geringen Abweichungen kommen
(Die blaue Geschenkverpackung und die Schleife sind nur Dekoration. Die Lieferung erfolgt ohne diese beiden Dinge).
https://www.youtube.com/watch?v=7D-8KKVgG9Y
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen